Bereits in jungen Jahren, im Zuge ihres Schauspielstudiums inszenierte Anja Jacobsen während ihrer Semesterferien "Sallinger" von Bernard Marie Koltés mit einer Handvoll junger angehender Schauspielkollegen. Nach dem Studium folgten neben ihrer schauspielerischen Arbeit kleine Studio- und Latenightproduktionen u.a. am Oldenburgischen Staatstheater, den Hamburger Kammerspielen und dem Maxim-Gorki-Theater, ebenso wie Arbeiten in der freien Szene. Das Entwickeln und Produzieren von Stoffen, sowohl ihren eigenen, als auch für externe Auftragsarbeiten, schuf eine enge Verbindung zwischen dem Schreiben und Inszenieren. 2017 begann Anja Jacobsen an der filmArche Berlin, einer selbstorganisierten Filmschule, Filmregie zu studieren. Ein Jahr später 2018 erstand ihr erster Debütfilm "Mutterliebe". Im selben Jahr wurde ihr Drehbuch "Anna Unbekannt" beim 47th International Student Film Festival SEHSÜCHTE für den Drehbuchpreis nominiert. Aktuell schreibt Anja Jacobsen an einem Episodenstoff, der gemeinsam mit jungen RegisseurInnen realisiert wird.
2019 BLOOMS REISE (AT) | Buch&Regie | Kino | filmArche Berlin
2018 MUTTERLIEBE (AT) | Buch&Regie | Kino | filmArche Berlin
2017 WARTEN | Kurzfilm | filmArche Berlin
DIE ANDERE FARBE | Buch&Regie | Kurzfilm | Bewerbungsfilm
2014 ABER MIT VERGNÜGEN! | nach Franca Rame | Maxim Gorki Theater / Studio Я
2013 WAGNIS MENSCH SEIN # EinTheateranschlag | UA | Theaterforum Kreuzberg, Theater unter`m Dach
2012 ALLES AUF ANFANG | Buch | Kurzfilm
2010 SOUNDGARDEN : : VOX BOTANICA – Ein Hörstück | UA | u.a. Körnerpark Neukölln, Rollbergatelier Berlin
2009 XXL MEDIA AGENCY | UA | 48 Stunden Neukölln / Kunst- und Gewerbehof Lahn 75
2008 URKNALLSIMULATION | UA | Festivalproduktion Berlin
2007 LEBST DU NOCH ODER SINGST DU SCHON? | UA | Gala der Chöre Berlin
2006 TANGO LIEBEN LEBEN | UA | Theater Speyer
ZIEHT EUCH WARM AN! | UA | Gala der Chöre Hannover
MAGIC ANGELS | UA | Festivalproduktion Berlin
2001-2011 DIE RÜCKKEHR DER ENGEL | UA | u.a. Oldenburgisches Staatstheater, Hamburger Kammerspiele
2000 EINE WUNDERSAME NACHT | Slavomir Mrozek | Oldenburgisches Staatstheater
1998 SALLINGER | Bernard-Marie Koltés | Hochschule für Musik und Theater Hamburg